• Wissen

    Ressourcennutzung der Fichte – Kräfte sammeln für die nächste Blüte

    Dem ein oder anderen aufmerksamen Waldbesucher oder Teilnehmer meiner naturnahen Workshops ist es schon aufgefallen: die Fichten blühen. Bald schon werden sich gelbe Pollenwaben über Autos und Terrassen legen. Die Fichtenblüte ist kein alljährliches Ereignis. Fichten blühen nur alle 4 bis 7 Jahre. Zudem blühen Fichten meist erst im Alter von 10 Jahren zum ersten Mal. Warum dient dies der optimalen Ressourcennutzung? Zwischen April und Mai entwickeln die Fichten ihre männlichen und weiblichen Blüten. Junge Bäume zeigen zunächst nur weibliche Blüten, kleine anfangs stehende violette Zapfen. Die männlichen Blüten sind etwa 1 cm lang und wechseln von rosa zu gelb. Nur diese bilden den gelben Blütenstaub aus. Der Großteil dieser Pollen…